Freiwillige Feuerwehr Brodswinden

facebook Feuerwehr auf facebook
wappen

Ansprechpartner

Oliver Spies, Brodswinden
Stefan Fleischmann, Brodswinden
------------------------------------
e-mail:jugend(at)feuerwehr-brodswinden.de

Jugendfeuerwehr



Die nächste Jugendübung findet am 08.03.2019 um 18:00 Uhr am Gerätehaus statt.


Übungsplan 2019

DatumUhrzeitThema
Solltest du nicht teilnehmen können, bitte rechtzeitig entschuldigen!
Download Übungsplan 2019
25.01.201919:00 UhrJahreshauptversammlung
09.02.2019Nach BekanntgabeSchwimmen
22.02.201918.00 UhrÜbung
08.03.201918:00 UhrÜbung
22.03.201918.00 UhrÜbung
Nach BekanntgabeAktion Saubär
05.04.201918:00 UhrÜbung
30.04.2019Nach BekanntgabeMaibaum aufstellen
10.05.201918:00 UhrÜbung
24.05.201918:00 UhrÜbung
07.06.201918:00 UhrÜbung
28.06.201918:00 UhrÜbung
12.07.201918:00 UhrÜbung
27.07.2019Nach BekanntgabeFreizeit
19.09.201918.00 UhrÜbung
27.09.201918:00 UhrÜbung
11.10.201918:00 UhrÜbung
25.10.201918:00 UhrKameradschaftsabend
08.11.201918:00 UhrÜbung
22.11.201918:00 UhrÜbung
06.12.201918:00 UhrJahresabschlussfete


Die Jugendfeuerwehr führte einen Berufsfeuerwehrtag durch.

Ingesamt waren drei Einsätze geplant. Das war einmal ein Brand eines Asthaufens, ein Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen sowie eine Großübung auf dem Gelände einer Mineralölfirma in Brodswinden. Hierzu waren sämtliche Jugendfeuerwehren aus Ansbach, das Jugend-THW und das Jugend-Rot-Kreuz beteiligt. Insgesamt wirkten bei der Übung über 120 Personen mit.
Der Brand des Asthaufens war der erste Einsatz. Anschliessend mussten wir auf Grund einer realen Ölspur von Brodswinden nach Wallersdorf den BF-Tag unterbrechen. Bei der Großübung hatten wir zwei Abschnitte. Das war einmal eine Verpuffung in der Durchfahrt zwischen zwei Hallen mit mehreren Vermissten Personen, und einen Autofahrer der vor Schreck durch die Verpuffung mit seinem Fahrzeug in einen mit Paletten beladenen Gabelstapler fuhr. Die Jugendfeuerwehr aus Ansbach und die THW-Jugend haben zunächst den Unfall zwischen dem PKW und dem Gabelstapler abgearbeitet, während der Rest die Brandbekämpfung und Vermisstensuche in der Lagerhalle übernahm. Im Anschuss an die Großübung trafen sich alle Beteiligten im Brosdwindener Gerätehaus zu einer gemeinsamen Brotzeit. Am späten Abend wurde dann noch der simulierte Wohnhausbrand abgearbeitet.

Berufsfeuerwehrtag 2017 Berufsfeuerwehrtag 2017 Berufsfeuerwehrtag 2017 Berufsfeuerwehrtag 2017 Berufsfeuerwehrtag 2017 Berufsfeuerwehrtag 2017 Berufsfeuerwehrtag 2017 Berufsfeuerwehrtag 2017


Die Jugendfeuerwehr besuchte das Palm Beach

Am vergangenen Wochenende stand wieder der alljährliche Besuch im Erlebnisbad Palm Beach in Stein bei Nürnberg an. Zusammen mit den Jugendwarten verbrachten die Jugendlichen einen spaßigen Nachmittag. Anschließend gab`s noch eine Stärkung bei KFC.


Septemberübung der Jugendgruppe

Hier gibt`s ein paar Foto`s von der letzten Septemberübung. Thema war der Aufbau eines Löschangriffes von einem Unterflurhydrant. Zuerst wurde vor dem Feuerwehrhaus geübt. Anschließend diente der Sportplatz als Übungsplatz.

Übung Sept 2016 Übung Sept 2016 Übung Sept 2016 Übung Sept 2016 Übung Sept 2016


Zeltlager vom 29.07. bis 31.07.2016 in Obernzenn

Zum Abschluss vor der Sommerpause trafen sich alle Jugendlichen zum jährlichen Zeltlager. Bei super Wetter ließen wir die erste Jahreshälfte in Obernzenn ausklingen. Nachdem die Zelte aufgebaut und die Schlafplätze vorbereitet waren konnte es losgehen. Die meisten gönnten sich erst einmal eine Abkühlung beim Baden im See. Mit Spielen wie Wikingerschach, Kniffel und Beachvolleyball verging die Zeit wie im Flug. Die Abende verbrachten wir gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot und Folienkartoffeln. Am Sonntag nach dem Frühstück hieß es dann auch schon wieder packen. Nach einem tollen Wochenende geht es jetzt erst einmal in die Sommerpause.
Ein herzlicher Dank auch an alle Helfer für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf.

Zeltlager 2016 Zeltlager 2016 Zeltlager 2016 Zeltlager 2016 Zeltlager 2016 Zeltlager 2016 Zeltlager 2016


Die Jugendfeuerwehr veranstaltete einen Feuerwehraktionstag am 23.07.2016

Im Rahmen des Feuerwehraktionstages erhielten unsere Jugendlichen in einer "12-Stunden-Schicht" Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr. "Dienstbeginn" war um 09:00 Uhr. Als ersten Einsatz galt es eine "Ölspur" zu beseitigen. Über den Tag verteilt folgten noch weitere Einsätze, wie einen Flüssigkeitsbrand, eine Türöffnung um eine verletzte Person zu retten und eine unklare Rauchentwicklung, welche sich als unbeaufsichtigtes Lagerfeuer herausstellte, das abgelöscht wurde. Den Tagesabschluss bildete eine Großübung mit allen Stadteiljugendfeuerwehren, dem BRK und dem THW in Elpersdorf. Zeitgleich wurden der Brand einer Biogasanlage und eine Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gemeldet. Die Jugendfeuerwehr Brodswinden übernahm die Sicherstellung des Brandschutzes beim Verkehrsunfall und brachte die Verletzten zum Sammelplatz.
Unsere Jugendlichen haben alle Einsätze mit Bravour gemeistert.
Nach einer Brotzeit in Elpersdorf und dem Bestücken des Fahrzeuges endete der Feuerwehraktionstag um 21:00 Uhr.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Helfer!

Aktionstag 2016 Aktionstag 2016 Aktionstag 2016 Aktionstag 2016 Aktionstag 2016 Aktionstag 2016


Die Jugendfeuerwehr besucht die Berufsfeuerwehr der US-Armee in Katterbach

Ein Highlight im bisherigen Übungsjahr war sicherlich der Besuch der Feuerwehr in Katterbach. Der imposante Fahrzeugpark mit allem was das Feuerwehrherz begehrt konnte besichtigt werden. Von der Drehleiter, über die original US-Ausführung eines Löschfahrzeuges, auch "E one" genannt bis zum Flugfeldlöschfahrzeug war alles dabei.

US-Feuerwehr US-Feuerwehr US-Feuerwehr


Teilnahme an der Aktion Saub(ä)er

Wie jedes Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr an der Müllsammelaktion. Diese Jahr stand das Industriegebiet Brodswinden im Fokus der Reinigungsaktion. Vor allem die Gottlieb-Daimler-Straße wird von den dort parkenden LKW-Fahren als Müllhalde genutzt. Dementsprechend kam auch ein ganzer PKW-Hänger voll Müll zusammen.

Aktion Saub(ä)er Aktion Saub(ä)er Aktion Saub(ä)er Aktion Saub(ä)er


Jugendübung in Höfstetten

Im Rahmen der Übung im April beschäftigte sich die Jugendgruppe mit dem dort vorhandenen Löschwasserbehälter. Mit Hilfe einer Saugleitung förderten die Jugendlichen unter Anleitung der Jugendwarte das Wasser aus dem Behälter.

Jugendübung im April Jugendübung im April Jugendübung im April Jugendübung im April


Die Jugendgruppe fuhr am Freitag den 17. Juli ins Zeltlager

Wie jedes Jahr verbrachten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern am See in Obernzenn ein Wochenende zum zelten. Während eines Gewitters mitten in der Nacht mussten alle zum Schutz in die Fahrzeuge bis das Gewitter vorbei war.


Jugendübung mit Aufbau eines Löschangriffes aus natürlichem Gewässer

Jugendgruppe Jugendgruppe


Teilnahme an der Einweihungsfeier der Fa. Döbrich

Die Jugendgruppe hat die Fa. Döbrich im Brodswindener Industriegebiet bei deren Einweihungsfeier am 18. April unterstützt.


Teilnahme an der Aktion Saub(ä)er

Die Jugendgruppe der Feuewehr hat am 20. März an der Aktion Saub(ä)er teilgenommen und im Industriegebiet Brodswinden Müll an den Straßenrändern eingesammelt.




Download Übungsplan 2015

www.feuerwehr-brodswinden.de