Außerordentliche Mitgliederversammlung am 22. März um 19:00 Uhr
Diese außerordentliche Mitgliederversammlung findet im Vereinslokal Gasthof Käßer in Brodswinden statt.
Hier soll über die Anpassung der Vereinssatzung abgestimmt werden.

Die Einladung mit Tagesordnung kann hier herunter geladen werden.
Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung
Jahreshauptversammlung 2019
Die Jahreshauptversammlung 2019 fand am 25. Januar im Landgasthof Käßer statt.
1. Vorsitzende Martin Käßer eröfnete seine letzte Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung. Im Anschluß gab er seinen Bericht
über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr bekannt. Wesentliche Vranstaltungen waren die Jahreshauptversammlung, die Schifahrt mit dem Dorfverein
Wallersdorf und dem TSV Brodswinden, das Nachtschlittschuhlaufen, die Maifeier sowie der Motorradausflug.
Weiter nahmen die Vereinsmitglieder an den
alljährlich stattfindenden Terminen wie Kirchweih, Kameradschaftsabend, Volkstrauertrag und dem Weihnachtsmarkt teil.
Der anschließende Bericht des Kommandanten Norbert Herrmann umfasste im Wesentlichen das Einsatzgeschehen, die Übungen und Lehrgänge aus dem letzten Jahr.
Er berichtete von insgesamt 79 Einsätzen, einem absoluten Spitzenwert und 1.598 geleisteten Einsatzstunden.
Weiter berichtete er von 13 Übung mit 775 geleisteten Stunden und verschienden Lehrgängen in deren Rahmen 419 Stunden abgeleistet wurden.
In Summe haben die Aktiven im vergangenen Jahr 2.792 Stunden für die Allgemeinheit absolviert.
Der Jugendwart Oliver Spies berichtete über die Aktivitäten im Jugendbereich. Im Rahmen einer Aktion, bei der alle Jugendelichen zwischen 12
und 18 Jahre in der Kirchengemeinde Brodswinden angeschrieben wurden konnten 4 Neuzugänge aufgenommen werden. 4 ehemalige Mitglieder der Jugendgruppe wechselten im letzten
Jahr in die aktive Wehr und absolvieren derzeit die Feuewehrgrundausbildung.
Bei den Neuwahlen des 1. und 2. Vorstandes wurden Tobias Paton zum 1. Vorstand und Christian Buckel zum 2. Vorstand jeweils einstimmig gewählt.
Als weiterer Tagesordnungsunkt standen Ehrungen auf dem Programm.
Für 10 Jahre aktiven Dienst wurden Jana Budweiser, Julia Schiefer, Rebecca Wirth und Stefan Schiefer geehrt.
Für 20 Jahre aktiven Dienst wurden Werner Gehret, Oliver Spies und Christian König geehrt.
Für 25 Jahre akltiven Dienst wurden Horst Schultheiß und Norbert Herrmann geehrt und mit dem silbernen Ehrenzeichen sowie einer Urkunde ausgezeichnet.
Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde Richard Lechner geehrt und mit dem goldenen Ehrenzeichen sowie einer Urkunde ausgezeichnet.
Zusätzlich stimmte die Versammlung dem Vorschlag der Vorstandschaft zu die langjährigen verdienten Mitglieder Johann Kernstock und Herbert Obermeier zu Ehrenmitgliedern der freiwilligen Feuerwehr zu ernennen.
Jahreshauptversammlung 2017
Einladung zum Kameradschaftsabend/Karpfenessen!
Unser traditionelles Karpfenessen der
aktiven, passiven und dieses Jahr auch der
fördernden Mitglieder findet statt am:
Freitag, den 21.10.2016 ab 18:00 Uhr im Landgasthof Käßer
Wir freuen uns, Euch mit Eurem Partner zu begrüßen und wünschen heute schon ein paar schöne Stunden.
Frauen bei der Feuerwehr Brodswinden!
Hier gibts die beiden Zeitungsartikel die in der Fränkischen Landeszeitung zum Thema "Frauen bei der Feuerwehr"" veröffentlicht
wurden.
Die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brodswinden fand am
Freitag, den 31. Januar im Vereinslokal Gasthof Käßer statt.
In diesem Rahmen wurden verschiedene Mitglieder für ihren langjärigen aktiven Dienst geehrt.
Feuerwehrverein
- 1. Vorstand: Tobias Paton Sanchez
- 2. Vorstand: Christian Buckel
- 3. Vorstand: Norbert Hermann
- Kassier: Florian Obermeier
- Schriftführer: Dietmar Sperr